#31 – F wie Fluid Bonding

Pragmatismus oder echte Liebe?
Heute geht es um ein spezielles Konzept des STI-Managements, das vor allem – aber nicht nur! – für Penis-in-Vagina (PIV)-Sex eine Rolle spielen kann: Fluid Bonding.
Neben einer kurzen Einführung zu sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) sprechen wir darüber, wann diese Technik Sinn macht und welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind.
Danach werden wir uns mit den Vor- und Nachteilen von Fluid Bonding beschäftigen. Dabei sprechen wir über Hierarchien, Autonomie und Sicherheit.
Anschließend beschäftigen wir uns mit möglichen Motiven und Entscheidungsprozessen. Hier ist es wichtig, sich bewusst zu werden, warum man etwas tut. Außerdem sprechen wir darüber, ob eine gemeinsame Entscheidung möglich ist und wie ein Autonomiebedürfnis z.B. in der Solo-Polyamorie gehandhabt werden kann.
Wendest du Fluid Bonding an? Welche Vereinbarungen habt ihr dafür getroffen? Wie gehst du mit Fehltritten um? Was brauchst du, um eine informierte Entscheidung zu treffen?
Empfehlungen zur Vertiefung:

Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?

Kontakt zu uns:
📧 podcast@sonjajuengling.de
📸 Instagram: @mopoco_podcast
🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy
🌐 Webseite: https://mopoco-podcast.de
💡 Unterstütze uns:

Credits:

Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!

🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen – für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️

Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/