Unsere Mission – Mehr als nur ein Podcast
Willkommen bei Mono, Poly & Co. – deinem Wissens-Podcast rund um Beziehungsgestaltung. Wir glauben fest daran, dass jede*r das Recht hat, die eigene Beziehungswelt so zu gestalten, dass es allen Beteiligten gut geht. Unsere Mission ist es, Beziehungsvielfalt zu normalisieren und dir Klarheit und praxisnahe Tipps für deinen Weg an die Hand zu geben.
In einer Welt, die oft noch von starren Vorstellungen geprägt ist, wollen wir einen Raum für offene Gespräche, fundiertes Wissen und ehrliche Einblicke schaffen. Wir stehen für eine diverse, inklusive und sexpositive Gesellschaft, in der unterschiedliche Lebens- und Liebesformen nicht nur toleriert, sondern gefeiert werden. MoPoCo ist mehr als nur ein Podcast – es ist ein Beitrag zu einer offeneren Gesellschaft.
Unsere Werte – Wofür wir stehen
Die Arbeit von MoPoCo basiert auf einem klaren ethischen Fundament. Diese Werte leiten uns bei jeder Episode:
Divers & Inklusiv
Wir zelebrieren die Vielfalt der Menschen und menschlicher Beziehungen und bemühen uns, eine breite Palette von Perspektiven und Lebensrealitäten abzubilden.
Offen & Transparent
Wir fördern eine Kultur der Ehrlichkeit und des offenen Dialogs.
Konsensbasiert
Das Prinzip der Einvernehmlichkeit ist die unverhandelbare Grundlage für alle Interaktionen und Beziehungsformen, die wir thematisieren.
Sexpositiv
Wir vertreten eine offene, urteilsfreie und bejahende Haltung gegenüber Sexualität in all ihren konsensuellen Formen.
Sonja Jüngling – Hostin & Gründerin
Sonja ist das Herz und die Stimme von Mono, Poly & Co. Zusammen mit Lou (damals noch unter dem Namen Luna) hat sie den Podcast gegründet.
Als erfahrene Beziehungscoach und Expertin für Polyamorie und offene Beziehungen begleitet sie seit über 15 Jahren Menschen auf ihrem Weg zu erfüllteren und bewussteren Partnerschaften. Ihre Expertise ist nicht nur theoretischer Natur, sondern tief in der Praxis verankert.
Sie verbindet professionelle, wissenschaftsbasierte Fundiertheit mit einer empathischen und lebensnahen Herangehensweise. Ihre Motivation für diesen Podcast entspringt der Überzeugung, dass alle Menschen das Wissen verdienen, ihre Beziehungen bewusst zu gestalten – egal ob mono, poly, offen oder irgendetwas dazwischen. Statt einem von Hollywood vorgegebenen Ideal nachzueifern, will sie mit MoPoCo Werkzeuge an die Hand geben, um Partnerschaften aktiv und positiv zu leben. Denn sie ist überzeugt: Es gibt keine generell richtige Beziehungsform, sondern nur die, die für die beteiligten Menschen zu einem bestimmten Zeitpunkt passt. Mit MoPoCo möchte sie die Fragen beantworten, die ihr in Hunderten von Coachings immer wieder begegnet sind, und so einen Beitrag zur Entstigmatisierung und Aufklärung leisten.
Sie leitet außerdem das Projekt Kink Friendly Professionals, dass sie unter der Schirmherrin SMart Rhein-Ruhr e.v. 2019 ins Leben gerufen hat. Unter kink-friendly.de findest du nicht nur Listen von Menschen, die kink friendly oder kink aware beraten und andere professionelle Dienstleistungen anbieten. Fachpersonal und Therapiesuchende können sich hier informieren und Veranstaltungen finden.
Zusammen mit ihrer geschätzten Kollegin Leonie Henning hat sie außerdem den jährlich stattfindenden Tag der offenen Beziehungstür ins leben gerufen. Hier können Menschen, die bisher nur wenig Kontakt zu anderen Lebensentwürfen als der klassischen Monogamie hatten, sich einen Tag lang informieren und Menschen treffen, die nicht-monogam leben. Auch dies ist ein ehrenamtliches Projekt. Leonie und Sonja haben dafür die ganze nicht-monogame Szene verbunden und das Projekt wird von Stammtischleitenden, Ehrenamtlichen aus gemeinnützigen Vereinen mit dem Thema Nicht-Monogamie und anderen Engagierten durchgeführt. Sonja und Leonie stellen Infrastruktur und Logistik.
Sonja lebt mit ihrer Familie und anderen Herzensmenschen südlich von Münster und lebt beziehungsanarchistisch. Sie ist seit 2020 Vollzeit als Beziehungscoach und Dozentin selbstständig.
Falls du sie direkt kontaktieren möchtest, findest du hier ihre Emailadresse info@sonjajuengling.de.
Sonja macht die Folgenplanung, spricht die Folgen ein, kümmert sich um das Emailpostfach, koordiniert das Projekt und kümmert sich um die Finanzierung.
